6-Wochen-Online-Intensiv-Seminar vom 27.09. - 08.11.2021 mit Gerlinde Heiming und Kerstin Esser
„Wenn Du wirklich frei sein willst, kann Kritik von anderen ein Geschenk sein.
Wenn Du Dich durch Kritik verletzt fühlst und auch nur den geringsten Impuls zur Verteidigung verspürst, bedeutet das, dass es etwas gibt, das Du an Dir selbst nicht akzeptierst und liebst.“
Kritik trifft uns oft unvorbereitet und kann ein unangenehmes Gefühl hinterlassen.
Kritik kann uns im privaten und im beruflichen Umfeld begegnen.
Sie kann Ablehnung und Abwehr erzeugen und zu Auseinandersetzungen führen.
In diesem Online-Intensiv-Kurs werden wir die Ursache für unsere Angst vor Kritik anschauen.
Du wirst in einem geschützten Rahmen Raum finden, deine Fähigkeit zu trainieren, ehrlich und aufrichtig zu kommunizieren.
Dieser Kurs ist etwas für dich, wenn du lernen möchtest
… Kritik anzunehmen, um daran zu wachsen
… ehrlich Feedback zu geben, um klar und authentisch zu sein
… deine eigene Wahrheit zu fühlen und zu vertreten
… dich selbst mehr anzunehmen und lieben zu lernen
… wie Kritik ihren Schrecken verlieren kann
… deinen Widerstand und deine Abwehr zu identifizieren und zu hinterfragen
… Kritik als Geschenk zu erkennen und zu erleben
In diesem Online-Intensiv-Kurs findest du Raum, eigene Themen zu bearbeiten, die im Alltag vielleicht zu kurz kommen.
Du lernst, mit The Work of Byron Katie Kritik aus ganz neuen Perspektiven zu betrachten und Platz zu schaffen für Wachstum, Klarheit und Liebe.
Du kannst deine Themen genau erfassen und üben und erhältst Feedback und Supervision in einer Gruppe von Menschen, die Work-Erfahrung haben.
Wenn du offen bist, aus deiner Komfortzone herauszugehen, dann komm in diesen Online-Intensiv-Kurs mit viel praktischer Arbeit, Übungen, Austausch und klaren Hilfestellungen für die Integration des Gelernten in den Alltag.
Wir freuen uns darauf, mit dir Geschenke auszupacken und dich in deinem Prozess zu begleiten!
Stimmen von Teilnehmer*innen
Ich habe vor dem Kurs fast immer sehr emotional auf Kritik reagiert.
Ich war geschockt, traurig, wütend, ängstlich, erschüttert usw. und habe im Vorhinein bereits alles getan, um jegliche Kritik zu vermeiden.
Und ich habe beinahe jede Kritik als persönliche Attacke meines Gegenübers empfunden und stets eine große Anzahl an Beispielen dafür gefunden, dass mein Gegenüber recht hat und dass ich falsch bin!
Der Online-Kurs hat ein ziemliches Wechselbad der Gefühle ausgelöst. Tiefe Erkenntnisse und schmerzvolle Selbstanklagen haben sich teilweise abrupt abgewechselt.
Neu und für mich überwältigend war es, dass es mir während des Kurses und danach gelungen ist, immer öfter zu sehen, dass ich in den Kritik-Situationen mein Bestes gegeben habe und meine Unschuld sehen konnte.
Und dass die Geschichte, die mein Gegenüber erzählt nicht meine Geschichte ist.
Ich nehme in mir ein Gefühl von Freiheit wahr und es gelingt mir in zahlreichen Situationen zu erkennen, dass meine Kritikerin/Feedbackgeberin über sich spricht und ich frei bin zu entscheiden,
was ich davon annehmen möchte.
Ich bin wirklich motiviert, dieses Gefühl von Freiheit und diese Klarheit in mir zu erweitern!
Ich kann dieses Seminar mit Gerlinde und Kerstin jedem Menschen von Herzen empfehlen!
Klaus L.
Ich war vor dem Kurs nicht kritikfähig.
Im Kurs wurde mir bewußt wie negativ ich auf Kritik reagiert, es hat ein Umdenken statt gefunden.
Ich kann jetzt sehen wie hilfreich Kritik für mich ist, und ich bemerke jetzt was es bedeutet.
Es geht darum Kritik nich mehr negativ zu sehen, und dass sie mir hilft, mich noch besser zu erkennen und dass die Sichtweise von meinem Gegenüber in Ordnung ist.
Ich darf es erkennen, loslassen und vor allen Dingen auch den anderen loslassen mir seiner Sichtweise.
Ich werde den Kurs nochmals buchen.
Wenn ich mit Kritik in Frieden leben kann, habe ich sehr viel für mich erreicht.
Inge
Vor diesem Kurs zum Umgang mit Kritik ging es mir so, dass ich nach außen zwar mit Kritik "angemessen" umgehen konnte,
innerlich aber eine große Angst vor "Zerstörung" hatte und immer sehr bemüht war, mein Gegenüber zu überzeugen, dass ich trotzdem ein guter, ehrbarer Mensch bin, wenn ich kritisiert worden war.
Während des Kurses habe ich wiederholt erlebt, dass ich Kritik ruhig anhören konnte und das Gesagte als eine Wahrheit stehen lassen konnte.
Ich musste nicht rechtfertigen oder "zurück schießen", das fand ich sehr entlastend und für den Kontakt mit meinem Gegenüber konstruktiv.
An Stellen, an denen ich Stress hatte mit Kritik, bin ich zu der Wurzel dieses Stresses in meinem Leben gegangen und habe mich mehr verstehen gelernt.
Das ist sehr wertvoll für mich.
Meine Angst vor Kritik ist zurück gegangen und ich bin gespannt, wie es im Alltag damit weiter geht.
Wenn ich in manchen Situationen in der Ruhe bleiben kann, wie ich es während der Kurszeit erlebt habe, dann bin ich froh.
Ich kann den Kurs, der sehr intensiv sein kann, wenn frau /man sich darauf einlassen möchte , sehr empfehlen.
Anonym
Unsere Reise
1. Woche:
Gemeinsames Ausfüllen des Arbeitsblattes, Finden des roten Fadens mit Herausarbeiten der konkreten Situation
PDF: Tipps zum Ausfüllen des Arbeitsblattes
Einführung in Feedback geben, Feedback nehmen plus Bonusmaterial zum Thema Feedback
2. Woche:
Einführung in das Thema Ängste und Befürchtungen rund um Kritik/Feedback
3. Woche:
Umgang mit Kritik/ Feedback
Annehmen versus Widerstand beim Feedback
4. Woche:
Umgang mit der Suche nach Liebe, Anerkennung und Wertschätzung
5. Woche:
Wirklich Zuhören
6. Woche:
Integration des Gelernten in den Alltag
In allen Zoomkonferenzen gibt es einen interaktiven Übungsteil, der dich dabei unterstützen wird, Neues zu wagen und auszuprobieren und jede Woche bekommst du von uns Input und Impulse in Form von vertiefenden Übungen.
Kosten
390 € inkl. 21% MwSt.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Teilnehmer*innen.
Credits vtw
2 Tage
Technik
Um teilzunehmen, brauchst du:
- eine stabile Internetverbindung
- Kamera
- Mikro
Alle Infos zu Zoom und zur Technik lassen wir dir rechtzeitig vor Kursbeginn zukommen.
Für wen ist dieser Kurs
Coaches vtw (Verband für The Work of Byton Katie, Deutschland)
Coaches in Ausbildung (vtw)
Teilnehmer*innen mit mindestens 5 Tagen praktischer Seminarerfahrung und 10 Coachings mit The Work
Mitglieder des ITW (Institute for The Work of Byron Katie, USA)
Du brauchst ein wirkliches Ja dazu, die Wahrheit wissen zu wollen und dich auf das Thema Kritik einzulassen
Du benötigst 105 Minuten jede Woche für die Zoomkonferenz, plus 2 h für die Arbeit mit deinem Kursbuddy, plus 30-60 Minuten für eigene Integrationsarbeit.
“Neuer Umgang mit Kritik“ ist unser Online-Kurs für Worker*innen mit Erfahrung, die lernen wollen, angstfrei ihre Wahrheit zu sagen und die Wahrheit anderer liebevoll entgegen zu nehmen.
Buche jetzt und du erhältst: 6 Online-Kurswochen inklusive:
6 Zoomkonferenzen a 105 Minuten
2 Trainerinnen (Lehrcoaches vtw und Certified Facilitators ITW)
geschlossenes Forum zum Austausch und weiterführende PDFs
Hausaufgaben-Partner*in
Support zwischen unseren Terminen, damit du Verstandenes sofort in deinem Alltag anwenden und integrieren kannst
Supervision
Termine:
Termine der Live-Online-Konferenzen per Zoom:
6 x montags jeweils von 18.00-19.45 Uhr
27.09.2021 // 04.10.2021 // 11.10.2021 // 18.10.2021 // 25.10.2021 // 01.11.2021
Seminarleitung:
Gerlinde Heiming
Gerlinde ist Certified Facilitator (ITW), Lehrcoach und Coach für the Work of Byron Katie (vtw). Sie arbeitet seit 1994 in eigener Praxis in Münster und begleitet Menschen als freie Therapeutin und Coach.
Kerstin Esser
Kerstin ist Certified Facilitator (ITW), Lehrcoach und Coach (vtw) und lebt und arbeitet seit 2011 auf Mallorca. Sie bietet auf Mallorca einwöchige Workshops und Einzelcoachingwochen an.
„Man gewinnt immer, wenn man erfährt, was andere von uns denken.“